Dienst
& unterstützung

Bateq Engineering B.V. liefert eine Reihe von Serviceprodukten, um jede von uns gelieferte Maschine während ihres gesamten Lebenszyklus in optimalem Zustand zu halten und zu unterstützen. Wir tun dies, weil viele unserer Kunden Service- und Wartungsarbeiten an diesen Maschinen benötigen ‘Outsourcing’ sich mehr um sich selbst zu kümmern ‘Kerngeschäft’.

Die Basis für unsere Servicetechniker ist unsere Werkstatt in Almelo. Alle unsere Mitarbeiter verfügen über ein VCA-Diplom und haben Zugang zu voll ausgestatteten Servicefahrzeugen, um die geplanten Arbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können.

Unsere Service- und Wartungsgruppe ist Ansprechpartner für die Planung von Service- und Wartungsarbeiten. Sie können die gewünschten und/oder notwendigen Maßnahmen ergreifen.

bateq service support

onze Dienst in
Wartungsgruppe
ist Ihre Adresse
Partner

Die Basis unserer Servicetechniker ist unsere Werkstatt in Almelo.
Alle unsere Mitarbeiter verfügen über ein VCA-Diplom und verfügen über voll ausgestattete Servicefahrzeuge, um die geplanten Arbeiten vollständig und fachgerecht durchzuführen.

logo vca

Unsere Service- und Wartungsgruppe ist Ihr Ansprechpartner, um diese vielfältigen Aktivitäten mit Ihnen zu koordinieren. Sie können in Absprache mit Ihnen die gewünschten und/oder notwendigen Maßnahmen ergreifen.
In den Niederlanden können wir in der Regel innerhalb von drei Stunden vor Ort sein, dies hängt jedoch weitgehend von der Entfernung und der Verfügbarkeit von Personal und/oder Ersatzteilen ab.

onze Dienst in
Wartungsgruppe
ist Ihre Adresse
Partner

Die Basis unserer Servicetechniker ist unsere Werkstatt in Almelo.
Alle unsere Mitarbeiter verfügen über ein VCA-Diplom und verfügen über voll ausgestattete Servicefahrzeuge, um die geplanten Arbeiten vollständig und fachgerecht durchzuführen.

logo vca

Unsere Service- und Wartungsgruppe ist Ihr Ansprechpartner, um diese vielfältigen Aktivitäten mit Ihnen zu koordinieren. Sie können in Absprache mit Ihnen die gewünschten und/oder notwendigen Maßnahmen ergreifen.
In den Niederlanden können wir in der Regel innerhalb von drei Stunden vor Ort sein, dies hängt jedoch weitgehend von der Entfernung und der Verfügbarkeit von Personal und/oder Ersatzteilen ab.

24/7 Unterstützung

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Maschine ausfällt, verfügt BATEQ über eine Serviceabteilung, die rund um die Uhr erreichbar ist, auch außerhalb unserer regulären Bürozeiten. BATEQ verfügt über 3 Servicestufen. Der Ausgangspunkt ist, dass unser Kunde versucht, die Probleme so weit wie möglich selbst zu analysieren und sie mit unserer Unterstützung zu lösen.

1. Liniendienst

Eventuelle Probleme mit einer BATEQ-Maschine/-Anlage lösen Betreiber und/oder der technische Service der Endnutzer selbst. BATEQ kümmert sich um die vorbeugende Wartung.

2. Liniendienst

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass dieser technische Dienst eine Störung nicht innerhalb einer angemessenen Frist beheben kann, steht Ihnen unsere Serviceabteilung rund um die Uhr zur Verfügung.

Diese Spezialisten können durch Einloggen in das Betriebssystem der Maschine aus der Ferne zuschauen und den Fehler in der Regel innerhalb relativ kurzer Zeit analysieren. Das Ergebnis und die mögliche Lösung werden dem technischen Service des Endbenutzers mitgeteilt, der die erforderlichen Maßnahmen zur Lösung des Problems ergreifen kann.

3. Liniendienst

Im Ausnahmefall, dass unser Service das Problem nach den oben genannten Punkten nicht lösen kann, wird ein Fachmann vor Ort sein und versuchen, den Fehler vor Ort zu beheben.

Eine gute und regelmäßige Wartung ist wichtig

Wartung und Inspektionen

BATEQ bietet Serviceverträge an, um Kunden dabei zu helfen, die Wartungskosten zu kontrollieren und die Zuverlässigkeit der Geräte zu verbessern. Dies umfasst vorbeugende und korrigierende Wartung. Eine gute und regelmäßige Wartung ist wichtig, sie reduziert das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten, Produktionsausfälle, Schäden und/oder anderer Unannehmlichkeiten.

Jährlich werden mit Endnutzern unserer Maschinen Vereinbarungen über die Durchführung der vorbeugenden Wartung getroffen. Diese Vereinbarungen werden in einem Zeitplan festgehalten, so dass rechtzeitig im Voraus bekannt ist, wann die Wartung durchgeführt wird. Die Intervalle dieser Wartung können stark variieren, abhängig von der Anzahl der Produktionsstunden, der Produktionsumgebung, dem zu verarbeitenden Produkt, der Art der Maschinen, dem Einsatz und der Organisation des eigenen Wartungsdienstes des Endbenutzers usw.

Für alle Serviceverträge wird bei jedem Besuch ein spezifischer Maschinenstatusbericht erstellt. Dieser Bericht wird in der Maschinenhistorie gespeichert und zeigt an, welche Teile ausgetauscht wurden und/oder Empfehlungen für Arbeiten, die bei der nächsten Wartung durchgeführt werden sollten (bzw früher durchgeführt werden. Häufigkeit und Umfang der Wartungsintervalle werden jährlich auf Basis der verfügbaren Daten festgelegt.

BATEQ möchte seine Kunden ‚entlasten‘ und bietet ihnen daher die Möglichkeit, beim Kauf einer Maschine und/oder Anlage einen Servicevertrag abzuschließen. Die Erstellung eines Servicevertrages ist oft maßgeschneidert, unsere Berater informieren Sie gerne über die Möglichkeiten.